Heute habe ich für euch ein gemütliches Herbstrezept, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch richtig Spaß beim Zubereiten macht: Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme. Perfekt für kühle Tage, wenn man etwas Herzhaftes und Sättigendes auf dem Tisch haben möchte.
Zutaten für die Gnocchi:
- 600g Dinkelmehl 630 (je nach Bedarf etwas mehr)
- 300g Kürbispüree (aus etwa 400-500g Hokkaido oder Butternusskürbis)
- 1 Ei (optional)
- Salz
- Knoblauchpulver
Zutaten für die Paprika-Tomaten-Creme:
- 200g feurige Paprikawurst (z.B. Chorizo)
- 2 große Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Ajvar (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
- 4 EL Tomatenmark (oder selbstgemacht, siehe Tipp unten)
- 400g pürierte Tomaten
- (Optional: restliches Kürbispüree)
- 1 Becher Sahne
- 2 TL gekörnte Brühe
- 2 TL Zucker
- 1 TL Kräutersalz
- Öl für die Pfanne
Zubereitung der Gnocchi:
-
Kürbis vorbereiten: Zuerst den Kürbis waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit 2 TL gekörnter Brühe und etwas Knoblauchpulver in wenig Wasser weichkochen. Dann abgießen, dabei das Kochwasser aufbewahren, und den Kürbis pürieren. Abkühlen lassen.
-
Gnocchi-Teig: Ca. 300g Kürbispüree mit einem Ei, Mehl und einer Prise Salz in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig noch zu klebrig ist, mehr Mehl und etwas Grieß hinzufügen. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Formen der Gnocchi: Den Teig zu einer langen Rolle formen, etwa 1-2 cm dicke Stücke abstechen und in kleine Kissen schneiden. Diese leicht bemehlen, damit sie nicht zusammenkleben.
-
Gnocchi kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und für etwa 10 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Tipp: Lasst einen Holzkochlöffel im Wasser – so kocht nichts über!
Zubereitung der Paprika-Tomaten-Creme:
-
Wurst und Zwiebeln anbraten: Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, die Paprikawurst ebenfalls klein schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin golden anbraten. Dann den Knoblauch und die Wurst hinzufügen und alles gut anrösten.
-
Aromatisieren: Zucker, gekörnte Brühe und Kräutersalz hinzugeben und kurz weiterbraten. Anschließend das Tomatenmark dazugeben und für eine Minute mitrösten, bis es duftet.
-
Soße fertigstellen: Mit einem Schluck Wasser ablöschen, Ajvar und pürierte Tomaten hinzufügen und alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Sahne unterrühren und die Soße abschmecken.
Gnocchi und Soße vereinen:
Die gekochten Gnocchi direkt in die Pfanne mit der Soße geben und alles gut durchschwenken. Lasst die Gnocchi für etwa 5 Minuten in der Soße ziehen, damit sie die Aromen gut aufnehmen können.
Servieren: Mit frischen Kräutern und geriebenem Käse bestreuen – und fertig ist euer herbstliches Genussgericht!
Tipp: Falls ihr kein Tomatenmark zuhause habt, könnt ihr ganz einfach selbst eins herstellen: Mischt Tomatenpulver 1:1 mit Wasser – so erhaltet ihr im Handumdrehen Tomatenmark, ganz ohne Aluverpackung.
Noch ein Tipp: Den Holzkochlöffel beim Kochen im Nudelwasser lassen – so verhindert ihr, dass das Wasser überkocht.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Eure Andrea von Sanuus 🌿